Fondation Beyeler Webshop
Der Webshop des Fondation Beyeler-Museums – das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz – erhält eine Rundum-Erneuerung. Eine ausgefeilte Navigationsstruktur bietet auf verschiedene Arten Zugriff auf mehrere hundert Artikel. Darunter befinden sich nebst hochwertigen Postern und verschiedenen Design-Gegenständen auch limitierte Editionen zeigenössischer Künstler, z.B. die Split-Rocker Vase von Jeff Koons, so dass nicht nur Design-Liebhaber, sondern auch Sammler auf ihre Kosten kommen.
Gestaltet wird die Seite von neko interactive, die Fotografien steuert Mark Niedermann bei und Patrick Schrag schreibt die Texte. Meine Aufgabe als «Full Stack Web Developer» umfasst die gesamte technische Abwicklung der Produktion. Ein «high-fidelity» HTML-Prototyp sorgt für eine erste Verifikation von Design und Interaktion und bildet die Basis der definitiven Umsetzung. Der dreisprachige Webshop wird als leichtgewichtige Lösung in PHP entwickelt, eine Schnittstelle zum Sage-Warenwirtschaftssystem sorgt für die nahtlose Einbindung in die bestehenden Artikelverwaltungs- und Bestellprozesse des Museum-Shops.
Zumstein Briefmarken CD-ROM
Rechtzeitig zum Weihnachtsverkauf 2009 erscheint der weitbekannte Zumstein-Katalog in elfter Edition auf CD-ROM. Über 6800 Briefmarken aus der Schweiz, Liechtenstein und der UNO (Genf) finden hier Platz und können über eine Volltextsuche abgefragt werden.
Ausser dem Nachschlagen aktueller Preisinformationen kann der Benutzer seine Sammlung per Mausklick erfassen und bewerten. Damit kann er sowohl mit der Inventarliste den Wert seiner Sammlung berechnen, sich aber auch eine Liste der fehlenden Marken anzeigen oder ausdrucken lassen. Zusätzlich kann der Benutzer eigene Marken inklusive Abbildungen erfassen. So wird das lückenlose Ergänzen der Sammlung zum Kinderspiel.